Mittwoch, 26. März 2025

MINT-EC-Camp am Lise-Meitner-Gymnasium

geschrieben von

Das MINT-EC-Camp am Lise-Meitner-Gymnasium war ein voller Erfolg!

Vom MINT EC SCHULE Logo Mitglied17.03.2025 bis zum 20.03.2025 hatten wir das Vergnügen, zahlreiche naturwissenschaftlich begeisterte Schülerinnen und Schüler bei uns zu begrüßen. Das Camp mit dem Thema „Industrial Mathematics“ richtete sich an Schülerinnen und Schüler mit einem besonderen Interesse an der Untersuchung von unterschiedlichen Fragestellungen aus dem Bereich der angewandten Mathematik. Für das Camp konnten sich Schülerinnen und Schüler bundesweit über die MINT-EC-Homepage auf die 20 begehrten Plätze bewerben.

Dank der Kooperation mit dem "Kompetenzzentrum für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule" der RPTU, der Stiftung PfalzMetall und dem MINT-EC-Netzwerk war es uns möglich, dieses viertägige Camp zu veranstalten. Während dieses Camps hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit anderen MINT-Interessierten zu vernetzen und dabei gemeinsam Problemstellungen mittels mathematischer Modellierung projektorientiert zu lösen.

logo pfalzmetall stiftung 01Am 17.03.2025 fand die Auftaktveranstaltung bei uns am Lise-Meitner-Gymnasium statt. Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Martin Storck begrüßte auch Herr Felix Mayer, der Geschäftsführer der Stiftung PfalzMetall, die anwesenden Camp-Teilnehmenden sowie die als Zuschauer geladenen Schülerinnen und Schüler der Mathematik-Leistungskurse der Jahrgangsstufen 10 und 11.

Herr Prof. Stefan Ruzika führte daraufhin die Anwesenden in die Thematik des Camps ein und informierte die Camp-Teilnehmenden über den Ablauf der zwei kommenden Vororttage an der RPTU. Abschließend begeisterte Herr Prof. Bernd Simeon die Zuhörer mit seinem interessanten Fachvortrag zum Thema „Die Macht der Computermodelle“.

RPTU LogoWährend der Forschungstage an der RPTU hörten die Camp-Teilnehmenden vier Vorträge zu ausgewählten Projektthemen, wie z.B. „Steuern mit natürlicher und künstlicher Intelligenz“ von Herrn Prof. Dr. Tobias Damm, bevor sie sich selbst in ihren Gruppen mathematischen Modellierungsthemen widmeten. Desweitern hatten die Camp-Teilnehmenden die Gelegenheit, auch das ITWM (Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik) zu besuchen.

Am Donnerstag, den 20.03.2025, fand der Abschluss des MINT-EC-Camps wieder am Lise-Meitner-Gymnasium statt. Die Teilnehmenden stellten die erarbeiteten Themen und Projekte gegenüber Herrn Prof. Stefan Ruzika und den Mathematik-Leistungskursen der Jahrgangsstufe 11 vor. Zum Abschluss erhielten alle Camp-Teilnehmenden eine von unserem Förderverein gesponsorte MINT-EC-LMG-Tasse zur Erinnerung an die vier schönen Tage.

Ein herzlicher Dank gilt allen Lehrkräften, Helfern und Referenten, die dieses Camp möglich gemacht haben, sowie den engagierten Schülerinnen und Schülern, die mit ihrer Neugier und Begeisterung zum Erfolg des Events beigetragen haben.

Wir freuen uns bereits auf das nächste MINT-EC-Camp!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.