Information zum Unterricht ab Montag, 8. März 2021
geschrieben von M. StorckLiebe Schülerinnen, liebe Schüler,
sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Sorgeberechtigte,
ab Montag, den 8. März 2021, findet für die Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie die MSS 12 Wechselunterricht statt, d. h. die Schülerinnen und Schüler der Gruppen A und Z kommen im täglichen Wechsel in die Schule. Die Jahrgangsstufen 7 bis 11 starten am 15. März 2021 mit dem Wechselunterricht.
Wie auch in den letzten Jahren nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Wettbewerb Jugend forscht/ Schüler experimentieren teil.
Denn gerade in dieser Zeit, in der Besuch bei den schwerstkranken Patienten der Palliativstation und im Hospiz nur schwer möglich ist, ist ein Herzkissen einfach ein ganz besonderes Zeichen.
Wie sieht dein Tag im Fernunterricht aus? Was macht dir Freude?
Was fehlt dir? Worauf freust du dich, wenn die Schule wieder los geht? ...
Fortführung Fernunterricht / Elternbrief der Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz zur aktuellen Corona-Situation
geschrieben von M. StorckLiebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
der Fernunterricht wird bis auf Weiteres fortgesetzt. Bitte beachten Sie hierzu das Schreiben von Frau Ministerin Dr. Stefanie Hubig.
Die Präsenzveranstaltungen für die MSS 12 werden wir wie bisher weiterführen.
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Sorgeberechtigte,
nach der gestrigen Beratung der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und –präsidenten wird der Fernunterricht in Rheinland-Pfalz für die Jahrgangsstufen 5 bis 12 bis zum 14. Februar 2021 fortgesetzt.
Große Freude durch gespendete Lebensmittel
geschrieben von M. Clade-Schuster15 große Kisten voller Lebensmittel kamen bei der Sammelaktion „Kauf eins mehr“ im Advent 2020 am LMG zusammen.
Jugend forscht 2021 – egal wie – wir sind dabei!
geschrieben von A. GerlachJuFo-Regionalwettbewerbe in diesem Jahr online
Auch wenn momentan so einiges abgesagt und aufgeschoben wird, so gilt das auf keinen Fall für FORSCHUNG & WISSENSCHAFT, die gerade Hochkonjunktur haben!!!
Information zum Unterricht ab Montag, 18. Januar 2021 (aktualisiert)
geschrieben von M. StorckLiebe Schülerinnen, liebe Schüler,
sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Sorgeberechtigte,
wir gehen nun in die dritte Woche des Fernunterrichts. Vieles hat sich in den letzten beiden Wochen eingespielt. Trotzdem arbeiten wir auch weiter daran, unter den gegebenen Umständen den Fernunterricht so effektiv wie möglich zu gestalten.
Mathematische Modellierungswoche 2020
geschrieben von Maximal-SchülerredaktionDie Modellierungswoche des KOMMS (Kompetenzzentrum für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule) der TU Kaiserslautern ist eine Veranstaltung, bei der Schüler*innen Einblicke bekommen, wie man reale Probleme mithilfe der Mathematik lösen kann.