Einer der Touristenmagneten Deutschlands. Laut der Website der Stadt besuchen bis zu 13,9 Millionen Menschen die Stadt mit ihrem Schloss, sowie ihren engen, verwinkelten Gassen jährlich. Und so etwas direkt hier bei uns in der Nähe!
Klar, dass wir da irgendwann hinmussten.
Am 29. Januar 2025 begab sich der Leistungskurs Erdkunde „EK2“ der MSS11 unter Leitung von Herrn Kohn und Herrn Persohn somit nach Heidelberg. Hierbei handelte es sich jedoch nicht nur um einen einfachen Ausflug, sondern um eine Geographische Exkursion, ähnlich, wie man sie im Studium der Geographie an einer Universität durchführen würde.
Wir als Schülerinnen und Schüler hatten uns im Vorfeld überlegt, welche Gesichtspunkte wir im Hinblick auf Tourismus analysieren wollten und dahingehend einen Plan für die Exkursion erstellt.
Und der Plan lief reibungslos ab.
Wir haben uns alle spätestens am Heidelberger Hauptbahnhof getroffen und sind zunächst mal in das neue, moderne Stadtviertel „Heidelberg-Bahnstadt“ gelaufen, das unweit vom Bahnhof liegt und, das wir uns abseits vom eigentlichen Exkursionsgrund hinsichtlich städteplanerischer Gesichtspunkte ansehen wollten.
Daraufhin ging es dann mit der Straßenbahn in die Altstadt, womit auch die Arbeit begann: In unterschiedlichen Gruppen haben wir an unterschiedlichen Orten, wie beispielsweise dem Marktplatz, der Karl-Theodor-Brücke oder der Hauptstraße Umfragen durchgeführt, Touristen gezählt oder anderweitig Daten erhoben.
Nach einer Mittagspause, was Essen in Heidelberg angeht, kann ich einen guten Currywurst-Laden nahe des Marktplatzes empfehlen, die sind baba, sind wir hinauf zum letzten Teil unserer Exkursion. Und wenn ich schon „hinauf“ sage, ist klar, worum es sich dabei handelt: Das Schloss. Nachdem dort zum allerletzten Mal touristische Angebote schriftlich erfasst wurden, genossen wir zum Abschluss noch einmal die Aussicht über die Altstadt von Heidelberg zur Rheinebene hin.
Danach ging es dann mit Bus, Zug und Bahn über Mannheim, zurück nach Maxdorf oder direkt nach Hause.
Insgesamt eine ziemlich tolle Sache, so eine Erdkunde-Exkursion. Und mal was ganz Anderes.
Heidelberg, ich komme wieder.
S. I. out.