Dieser findet statt am
Freitag, den 21. Februar 2025
von 18.00 bis 21.00 Uhr
(Beginn mit Begrüßung im Foyer des B-Baus).
Das diesjährig Motto lautet
Papiergeflüster
In stimmungsvoll hergerichteten Räumen werden wieder in vier Runden circa 40 Romanauszüge, kurze Geschichten, Gedichte und andere Texte passend zum Motto gelesen oder auf andere Weise präsentiert. Es werden Texte sein, in denen Papier in verschiedenster Form in leisen Tönen Worte, Nachrichten und Wünsche vermittelt, weiterreicht und weitergibt, die nicht folgenlos bleiben. Dazu werden im allgemeineren Sinne Texte kommen, die Menschen etwas zugeflüstert haben, was sie nicht vergessen haben und was sie am Leseabend ihrem Publikum vorstellen wollen.
In einer Pause werden in unseren dem Motto entsprechend dekorierten Foyers kleinere Snacks und Getränke zur Stärkung angeboten werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder viele unserer Einladung als Zuhörer oder Zuhörerin folgen. Wir heißen euch und Sie gleichfalls herzlich willkommen, unseren Leseabend auch mit einem eigenen Lesebeitrag von ca. 15 Minuten Länge passend zu unserem Motto zu bereichern.
Lesungen können uns bis zum 3. Februar 2025 gemeldet werden (Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Bitte auf genaue Angabe des Titels und des Autors achten. Auch Rückfragen können über diese Adresse geklärt werden. Genauere Hinweise dazu, wie man eine Lesung durchführt, findet ihr/finden Sie unten in den beigefügten Materialien.
Nochmals herzliche Einladung zu diesem Leseabend 2025, wir würden uns sehr freuen, diesen besonderen Abend am LMG mit euch und Ihnen zu verbringen.
Viele Grüße
Martin Storck
(Schulleiter)
Ulrike v. Fritschen
(für das Organisationsteam AK-Leseabend)
Zeichnung: Elisa König (MSS 11)