Samstag, 21. Dezember 2024

Weihnachtspakete für Dzherelo 2024 und Grüße zum Jahresende

geschrieben von

Liebe Paketpaten!

Dieses Jahr standen wir Mitte November vor einer riesigen Herausforderung. 338 Namen waren auf der Liste, die wir von Dzherelo bekommen haben!

Es galt also für 338 Pakete Paten zu finden. Das sah nach einer unüberwindbaren Hürde aus. Und tatsächlich hätten wir vom LMG das alleine diesesmal nicht geschafft. Obwohl wirklich viele aus unserer Gemeinschaft sogar mehrere Pakete gepackt haben, waren am Ende noch 70 übrig.

An dieser Stelle kamen unser Herr Walter und seine Frau ins Spiel. Unglaublich unkompliziert und in Windeseile hat Frau Walter, zusammen mit ihren Kollegen vom Geschwister-Scholl-Gymnasium, es tatsächlich geschafft, dass die 70 Kinder nicht ohne Pakete geblieben sind. Hierfür bedanken wir uns von Herzen! Das war wirklich einzigartig von Euch!

Mein Dank gilt auch allen Mitgliedern des LMG, - Schülern, Lehrern, Betreuern, Eltern, Sekretärinnen, Schulsozialarbeit, Hugo und Charlotte von der SV, Ehemaligen -, und besonders unserem tollen Aktionsteam, allen voran Rita Reisinger, Frau Clade-Schuster und unseren lieben Sekretärinnen. Ohne Euch wäre gar nichts gelaufen!
Erwähnen möchte ich auch noch Jana Carsten und Sandra Leukhardt vom SEB, beide mit Familien, die sehr spontan Zeit für den Abtransport der Pakete gefunden haben. Und zuletzt geht mein Dank auch an Rainer Schädlich, der wie jedes Jahr, einen großen Teil des Transports der Pakete übernommen hat.
DANKE DANKE DANKE !

Am 16. Dezember sind die Pakete endlich in Lviv angekommen. Die Stimmung in Dzherelo ist laut Erzählungen sehr gut gewesen. Alle waren überwältigt, begeistert und voller Vorfreude, als sie die riesen Menge an Paketen gesehen haben. Wir freuen uns schon auf die versprochenen Fotos der Übergabe an die Kinder!

Bei dieser Gelegenheit wünsche ich Euch und Ihnen allen,
friedliche, besinnliche, gesunde und zufriedene Feiertage bzw. freie Tage, zum Jahresende.

Für das neue Jahr 2025 wünsche ich uns Frieden und Besonnenheit und gemäß unseres Mottos im Advent : Freundlichkeit. Denn mit Freundlichkeit kann jeder einzelne
bei sich selbst anfangen, ohne dass es etwas kostet oder weh tut. ?

Herzliche, hoffnungsvolle Grüße

Stefanie Mertel
Schulelternsprecherin

weihnachtsaktion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.