Mit viel Spaß und praktischen Übungen haben 17 Schüler*innen erfolgreich ihre Erste Hilfe Ausbildung absolviert.
Beim Ausflug zum Müllheizkraft erfahren die Schüler*innen der 5.Klasse wieviel Energie in ihrem Essen steckt und wie die chemische Energie des Mülls sowohl in elektrische Energie als auch in Wärmeenergie umgewandelt wird.
In den meisten unsere Körperzellen befindet sich, im Zellkern sicher verwahrt, die genetische Information, welche alle unsere zellulären Prozesse steuert: Die DNA.
In einem spannenden Experiment konnten die Schüler*innen der 6.Klasse den Einfluss der CO2-Konzentration auf die Temperatur der Atmosphäre untersuchen.
Wasserstoffperoxid ist ein starkes Zellgift und führt zu schwerwiegenden Schäden in den Zellen von Pflanzen und Tieren.
Im Fach NaWi haben die Schüler*innen mit großem Interesse das Sonnensystem maßstabsgetreu mithilfe von Knete nachgestellt.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab sofort sind die Schulbuchlisten für das kommende Schuljahr 2023/2024 auf unserer Homepage und in Moodle verfügbar.
Die 9c war erfolgreich bei „Mathematik ohne Grenzen“
Aufgrund einer Störung beim Diensleister des Online-Vertretungsplanes kann dieser aktuell nicht per Browser oder App aktualisiert werden. Es gilt der in der Schule per Aushang veröffentlichte Vertretungsplan.
Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Lehrer und Lehrerinnen,
liebe Eltern und Freunde des LMG!
ES IST SOWEIT! ENDLICH KÖNNEN WIEDER SCHULSHIRTS BESTELLT WERDEN!
Vom 19. bis 31. Mai 2023 sind alle Schüler*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen, Eltern und Freund*innen des LMG herzlich eingeladen, im dm-Markt Maxdorf ihre Stimme für das LMG abzugeben!